Nachdem das Team um Tim Lippert im ersten Spiel in Schongau eine 4:1 Führung noch fast aus der Hand gab, wollte man beim ersten Heimspiel des neuen Jahres ohne Drama auskommen.

Die Partie begann mit einem Rückschlag als Schongau bereits in der 2. Minute mit 1:0 in Führung ging. Doch die Antwort ließ nicht lange auf sich warten: Nur 3 Minuten später erzielte Peter Kormuth den Ausgleich auf Zuspiel von Alexandr Kopylov. In der 18. Minute übernahmen die Gastgeber schließlich die Führung. David Gerner netzte auf Zuspiel von Marco Schirosi und Anton Hörmann zum 2:1 ein. Nach nur 4 Torschüssen im 1. Drittel ging es mit diesem Ergebnis in die Kabine.

Königsbrunn startete fahrig ins 2. Drittel, fing sich aber nach einer konfusen Anfangsphase wieder und setzte Schongau stark unter Druck. In der 29. Minute belohnten sich die Pinguine für ihr konsequentes Spiel, als Alexandr Kopylov nach Pass von Anton Hörmann das 3:1 erzielte. Doch Königsbrunn ruhte sich nicht aus: In der 32. Minute erhöhte Peter Kormuth im Powerplay zum 4:1. (Assists Luca Wiendl und Robin Wolf). Der nächste Jubel folgte in der 36. Minute als Alexandr Kopylov zum 5:1 Pausenstand erhöhte (Vorlage Luca Wiendl).

Im letzten Drittel wurde es noch einmal unnötig spannend, als die Gäste alles nach vorne warfen und bis zur 55. Minute zum zwischenzeitlichen 5:4 herankamen. Glück für die Pinguine, als Schongau bei eigener Unterzahl in der 49. Minute bei einem Alleingang nur durch ein Foul zu stoppen waren und der fällige Penalty vom Goalie entschärft wurde. Die Spannung war greifbar, und Schongau drängte auf den Ausgleich. Doch Königsbrunn verteidigte leidenschaftlich und setzte den entscheidenden Konter: Kurz vor der Schlusssirene, bei 59:54, traf Luca Wiendl zum erlösenden 6:4-Endstand (Vorlage Peter Kormuth).

Königsbrunn hat durch diesen Sieg seinen 2. Tabellenplatz gefestigt, am 11.01.25 kommt es zum nächsten Aufeinandertreffen mit dem Spitzenreiter Germering, wo man das 1. Saisonspiel hoch verlor und gleich am zweiten Spieltag die Revanche geglückt ist. Spielbeginn ist um 16.45 Uhr in der heimischen Pharmpur-Arena.

Bericht: Evi Wolf