Am 28. Februar ging es für die Mannschaft um Coach Tim Lippert zum letzten Punktspiel der Saison aufs Freieis nach Lechbruck. Nachdem es vor dem Spiel leicht regnete und schneite, stellte sich das Team auf langsames Eis und schwere Beine ein.

Im 1. Drittel schaffte es Königsbrunn trotz konzentrierter Spielweise nicht, zwingende Torchancen herauszuspielen, auch 3 Überzahlsituationen konnten die Pinguine nicht für sich nutzen. Lechbruck hielt auf Augenhöhe dagegen und Königsbrunn kämpfte damit, dass der Puck wegen der Witterung erheblich langsamer war als üblich. Mit einem 0:0 ging es in die erste Pause.

Auch das 2. Drittel startete ausgeglichen, mit Chancen auf beiden Seiten und starker Defensivarbeit.Königsbrunn spielte diszipliniert und setzte immer wieder gefährliche Akzente in der Offensive, doch der gegnerische Schlussmann war zur Stelle. Auch defensiv ließ die Mannschaft wenig zu und verhinderte größere Torchancen des Gegners. Weiter torlos ging es in die 2. Pause.

Im letzten Drittel mussten die Reihen verletzungsbedingt umgebaut werden, nachdem 2 Königsbrunner Spieler nicht zurück aufs Eis konnten. Trotzdem gelang es dem Team dann endlich, sich vor dem Tor entscheidend festzusetzen und belohnte sich für ihre konsequente Mannschaftsarbeit. In der 45. Minute traf David Gerner auf Zuspiel von Anton Hörmann zum 0:1. Nur eineinhalb Minuten später erhöhte Manuel Happernagl mit einem satten Schuss von der blauen im Powerplay auf 0:2. DieVorlage kam von Peter Kormuth. Lechbruck versuchte bis zum Schluss, den Anschluss zu erzielen, doch die Pinguine verteidigten geschickt und ließ keine zwingenden Chancen mehr zu.

Mit diesem 2:0-Sieg endet die Punktrunde und ab sofort liegt der Fokus auf dem Endturnier am 15. März in Haßfurt. Bis dahin stehen 2 intensive Trainingswochen auf dem Programm, aber die Vorfreude auf das Saisonhighlight ist groß.

Text: Evi Wolf