An diesem Spieltag wollte es die Mannschaft noch ein letztes Mal in dieser laufenden Saison wissen. Königsbrunn stand mit Lennox Möller und Luca Jäger plus dreizehn Feldspielern auf dem Eis. Pfronten reiste mit elf Feldspielern und zwei Torhütern in Königsbrunn an.
Trotz eines 1:1-Zwischenstands im ersten Drittel zeigten sich die Pinguine im kompletten Spielverlauf überlegen. Die in den vorangegangenen Trainingseinheiten erlernten Spielzüge, die auch in naher Zukunft für das Endturnier in Passau wichtig sein dürften, wurden hier von Beginn an konsequent umgesetzt und noch einmal vertieft.
Torschütze im ersten Drittel: David Gerner
Im Mitteldrittel machte sich die Überlegenheit nun auch auf der Anzeigetafel in der Pharmpur-Eisarena bemerkbar. In der dreiundzwanzigsten machte Königsbrunn das zweite Tor und kurz vor Pause das fünfte Tor. Der Gast konnte in dieser Spielphase kein Tor für sich verbuchen.
Torschützten Königsbrunn: David Gerner (Aleksandr Kopylov); Moritz Schädlich (Julian Diede / Daniel Frank); Aleksandr Kopylov (Moritz Schädlich), Niklas Tomschi (David Gerner / Aleksandr Kopylov)
Luca Jäger kam im letzen Drittel für Lennox Möller. Königsbrunn konnte in der fünfzigsten Minute noch ein Tor für sich erspielen. Trotz vorherrschender Überlegenheit kamen hier die Falken noch zwei zum Zug und konnten noch zwei mal erfolgreich einnetzen. Endstand 6:3.
Torschütze Königsbrunn: Anton Hörmann (Julian Diede / Moritz Schädlich)
Als Gruppensieger darf das Team von Roman Klicznik am kommenden Sonntag nun am Endturnier in Passau teilnehmen. Dort wird dann der bayrische Landesliga-Meister ausgespielt.
Text: Sandra Fischer I Bilder: Stefan Fischer