Mit 12 eigenen und zwei Förderlizenspielern sowie zwei Goalies trat heute unsere U15 in Bad Aibling gegen die AibDogs zum Punktspiel an.
Leider fingen sich die Pinguine bereits in der zweiten Minute den ersten Gegentreffer ein. In der sechsten Minute traf Bad Aibling erneut, bevor Matteo Hafner der Anschlusstreffer für die Pinguine gelang. Doch irgendwie klappte es auf Seiten der Pinguine noch nicht so recht und so fing man sich in der siebzehnten Minute gleich drei weitere Tore ein. Mit einem Stand von 5:1 ging es in die erste Pause.
Das zweite Drittel lief für die Brunnenstädter deutlich besser. In der 34. Minute netzte Julian Jeckel nach Zuspiel von Sebastian Lipp zum 2:5 ein und nur zwei Minuten später traf erneut Matteo Hafner. Kurz vor Drittelende gelang dann aber leider auch Bad Aibling noch ein Treffer und so endete das zweite Drittel mit einem Stand von 6:3.
Zu Beginn des letzten Drittels punktete Bad Aibling direkt zu Beginn durch einen Penalty, doch durch einen Treffer von Manuel Gerner nach Zuspiel von Luca Villani, einem Tor von Luca Flaake und dem Anschlusstreffer von Fridtjof Freymann holten die Pinguine auf 6:7 auf. Die AibDogs wollten sich aber nicht geschlagen geben, legten zwei Tore nach und weiteten den Vorsprung im Powerplay mit weitere zwei Tore auf 11:6 aus. Auch der Shorthander von Jo Kinkelin konnte hier leider nichts mehr retten und so endete das Spiel mit 11:7.
Das nächste Punktspiel unserer U15 findet am nächsten Sonntag, 20.10.24 in der Pharmpur Eisarena gegen die Spielgemeinschaft VfE Ulm / Neu Ulm / Burgau statt. Bully ist im 16:30 – leider sind auch weiterhin keine Zuschauer zugelassen.
Text: Sandra Groll | Bilder: Christian Lacher