Königsbrunn, 14. November – Spannung pur bot das Aufeinandertreffen zwischen dem EV Königsbrunn und dem ERC Sonthofen. In einem hochintensiven Spiel setzte sich der Gastgeber am Ende denkbar knapp mit 6:5 nach Penaltyschießen durch.
Bereits im ersten Drittel zeigte sich, dass beide Mannschaften auf Augenhöhe agieren. Die Teams neutralisierten sich weitgehend, lieferten sich viele Zweikämpfe. Trotz einiger guter Chancen auf beiden Seiten blieb das Drittel ohne Treffer – 0:0 nach 20 Minuten.
Im zweiten Drittel nahm die Partie deutlich Fahrt auf. Königsbrunn eröffnete den Torreigen und ging mit 1:0 in Führung. Sonthofen antwortete postwendend mit dem Ausgleich zum 1:1, doch die Gastgeber nutzten ihre Offensivaktionen konsequent und erhöhten zunächst auf 2:1, später sogar auf 3:1. Kurz vor der Pause gelang dem ERC jedoch ein wichtiger Anschlusstreffer – mit 3:2 ging es in die Kabinen.
Der Schlussabschnitt entwickelte sich zu einem echten Torfestival. Königsbrunn stellte früh auf 4:2, doch Sonthofen zeigte Moral und verkürzte erneut – 4:3. Als die Pinguine auf 5:3 erhöhten, schien die Partie entschieden, doch der ERC Sonthofen kämpfte sich beeindruckend zurück. Mit zwei späten Treffern egalisierte der Gast die Begegnung – 5:5 nach 60 dramatischen Minuten.
Im anschließenden Penaltyschießen wurden die Nerven der Zuschauer noch einmal auf die Probe gestellt. Erst der dritte Penalty, der für Königsbrunn im Netz landete, brachte die Entscheidung: 6:5-Sieg für den EV Königsbrunn.
Trainer Roman Klicznik zeigte sich nach der Begegnung zufrieden:
„Es war ein Spiel auf gutem Niveau. Beide Mannschaften waren sehr ausgeglichen, und jeder einzelne Spieler hat alles gegeben. Am Ende haben Kleinigkeiten entschieden.“
Mit diesem hart erkämpften Erfolg festigt Königsbrunn seine Heimstärke.
Das nächste Heimspiel findet am 29.11.2025 gegen Ulm/Burgau statt. Live im Stream auf Red+ unter https://www.red.sport/de-de/video/video/2032347.
Bericht: Stephanie Tomschi
Bilder: Kamyshev Alex