Am 8. Februar trat der EV Königsbrunn mit einer krankheitsbedingt stark dezimierten Mannschaft in Sonthofen an. Trotz des kleinen Kaders zeigte das Team mit ihrem Coach Tim Lippert eine beeindruckende Leistung und dominierte die Partie über die gesamte Spielzeit. Mit einer überlegenen Spielweise und effizientem Überzahlspiel gewann Königsbrunn klar mit9:2

Schon früh stellte Königsbrunn die Weichen auf Sieg: David Gerner eröffnete den Torreigen in der 6. Minute zum 0:1. Kurz darauf erhöhte Simon Buchholz im Powerplay auf 0:2, vorbereitet von Luca Wiendl und Peter Stoffels. Auch das 0:3 zum Pausenstand erzielte Königsbrunn, diesmal durch Marco Schirosi nach schöner Vorarbeit von Alexandr Kopylov und DavidGerner in der 17. Minute.

Im zweiten Drittel setzte sich das Spiel auf ein Tor fort. Peter Stoffels traf in der 28. Minute zum 0:4 im Powerplay nach Zuspiel von Peter Kormuth und LucaWiendl. Sonthofen gelang zwar kurz darauf das 1:4, doch Luca Wiendl stellte in Minute 36 mit seinem Treffer zum 1:5 den alten Abstand wieder her – vorbereitet von Peter Stoffels. Mit dieser Führung ging es in die 2. Pause.

Auch im letzten Drittel blieb Königsbrunn konsequent am Drücker: Luca Wiendl erzielte nach einer Minute seinen zweiten Treffer zum 1:6, diesmal in Unterzahl. PeterKormuth erledigte in der 54. Minute das 1:7, auf Zuspielvon David Gerner. Luca Wiendl schnürte dann in der 56. Minute seinen Hattrick mit dem 1:8, vorbereitet von Marco Schirosi und Manuel Happernagl. Sonthofen konnte zwar noch einmal auf 2:8 verkürzen, doch den Schlusspunkt setzte erneut David Gerner mit dem 2:9, nach Vorarbeit von Peter Stoffels und Philip Binder.

Trotz der reduzierten Spielerdecke kombinierte Königsbrunn souverän und ließ den Gastgebern kaum eine Chance. Besonders das effektive Überzahlspiel gegen das bis dahin stärkste Team in Unterzahl war heute beeindruckend. Mit diesem Sieg hat das Team den Einzug in Finalturnier am 15. März in Haßfurt klargemacht! Bis zum nächsten Spiel am 16.2. um 16.30 in Bad Wörishofen wird das Team konzentriert weiter trainieren und vor allem das eigene Unterzahlspiel verbessern.

Text Evi Wolf