Am Samstag trat unsere U15 bereits zum zweiten Mal in dieser Saison gegen den bislang ungeschlagenen Tabellenführer ECDC Memmingen an. Nach der deutlichen 1:8-Niederlage im Hinspiel zeigten die Pinguine diesmal von Beginn an eine engagierte und kämpferische Mannschaftsleistung.
Trotz der spielerischen Überlegenheit der Gastgeber hielt unser Team mit großem Einsatz dagegen. Auch eine frühe Unterzahlsituation wurde ohne Gegentreffer überstanden. In der 10. Minute fiel dann ein äußerst unglückliches Gegentor, das den Memmingern die Führung brachte. Mit viel Kampfgeist und einer starken Defensivarbeit konnten die Brunnenstädter weitere Treffer verhindern – so ging es mit einem knappen 0:1-Rückstand in die erste Pause.
Auch im Mittelabschnitt blieb Memmingen das spielbestimmende Team und erhöhte in der 29. Minute auf 2:0. Zahlreiche Strafzeiten erschwerten es den Königsbrunnern zusätzlich, ins eigene Spiel zu finden. Selbst eine doppelte Unterzahl wurde mit viel Leidenschaft verteidigt, doch kurz darauf gelang den Gastgebern das 3:0.
Im Schlussdrittel drehte sich das Bild kurzzeitig und Memmingen zog einige Strafzeiten. Die Pinguine nutzten die Gelegenheit. In der 44. Minute verkürzte Joah Lacher in Überzahl auf 3:1 – der verdiente Lohn für den unermüdlichen Einsatz des Teams. Trotz weiterer Chancen blieb es zunächst beim Zwei-Tore-Rückstand, ehe Memmingen kurz vor Ende mit dem 4:1 den Schlusspunkt setzte.
Trotz des klaren Endergebnisses zeigte die U15 des EV Königsbrunn eine deutlich verbesserte Leistung gegenüber dem Hinspiel. Dank starker Torhüterinnen – Cora Seifert und Marleen Schädlich – und einer geschlossenen Mannschaftsleistung konnten die Pinguine dem Tabellenführer lange Zeit Paroli bieten.
Bereits am kommenden Samstag steht das nächste Heimspiel auf dem Programm: Um 16:45 Uhr trifft unsere U15 in der Pharmpur Eisarena auf die Miners aus Peißenberg. Das Spiel wird auch live auf RED+ übertragen:
Text & Bilder: Michael Groll