Starke Moral und ein überragender Lennox Möller sichern den Sieg
Am Samstagabend lieferte sich die U20 des EV Königsbrunn mit ihrem Coach Tim Lippert ein packendes Duell gegen die RiverRats Geretsried, das den Zuschauern alles bot, was ein spannendes Landesligaspiel ausmacht. Nach einem schwierigen Start und einer deutlichen Anfangsdominanz der Gastgeber kämpfte sich Königsbrunn eindrucksvoll zurück.
Geretsried erwischte den besseren Start und ging bereits nach 5 Minuten in Überzahl in Führung. Auch zu Beginn des zweiten Abschnitts hatten die RiverRats mehr vom Spiel und erhöhten auf 2:0. Doch genau dieser Treffer schien ein Weckruf für die Pinguine zu sein. Plötzlich fand Königsbrunn besser ins Spiel, gewann mehr Zweikämpfe und setzte Geretsried zunehmend unter Druck. Der Anschluss gelang in der 23. Minute durch Niko Torkkeli, der nach Vorbereitung von Emil Borst eiskalt einschoss. Bis zum Drittelende kämpften die Pinguine um jeden Puck und kamen einige Male zum Abschluss, aber der Ausgleich wollte vor der Sirene nicht mehr fallen.
Im Schlussdrittel entwickelte sich ein offener, aber äußerst fairer Schlagabtausch, in dem sich Königsbrunn immer mehr Vorteile erarbeitete. In der 55. Minuten war es dann Anton Hörmann, der eine schöne Kombination verwertete. Die Vorarbeit lieferten Julian Diede und Colin Wacker – der Ausgleich, der Königsbrunn endgültig ins Spiel zurückholte. Der entscheidende Moment folgte in der 59. Minute: Peter Stoffels (😎 musste nur noch ins leere Tore einschieben, nachdem Colin Wacker und erneut Anton Hörmann die perfekte Vorarbeit leisteten. Ein Treffer, der nicht nur den verdienten Sieg brachte, sondern auch den Willen und die Moral des Teams unterstrich.
Ein großer Faktor für den Erfolg war einmal mehr Torhüter Lennox Möller, der mit zahlreichen Paraden glänzte und sein Team besonders in kritischen Phasen im Spiel hielt. Ob im Eins-gegen-Eins, bei abgefälschten Schüssen oder in Unterzahl: Möller war immer zur Stelle und bot eine herausragende Leistung.
Am Ende feierte Königsbrunn einen wichtigen Auswärtssieg, der vor allem durch Kampfgeist, Teamwork und eine starke Reaktion nach frühem Rückstand möglich wurde. Ein Erfolg, der Selbstvertrauen für die kommenden Aufgaben geben dürfte und auch für ausgelassene Stimmung auf der gemeinsamen Busfahrt zurück nach Königsbrunn sorgte.
Weiter geht es mit einem Doppelspielwochenende in Stuttgart am Freitag 28.11. und Samstag 29.11.25 jeweils 20 Uhr.
Bericht und Fotos: Evi Wolf