Am Samstagabend lieferte der EV Königsbrunn mit ihrem Trainer Tim Lippert ein wahres Torfestival gegen den Stuttgarter EC ab und konnte sich am Ende mit einem spektakulären 7:6-Sieg nach regulärer Spielzeit durchsetzen.
Die Partie war geprägt von ständigen Führungswechseln, großem Einsatz beider Mannschaften und einer starken Offensivleistung der Brunnenstädter.
Die Gäste aus Stuttgart erwischten den besseren Start und gingen bereits nach 2:51 Minuten mit 0:1 in Führung. Doch der EVK ließ sich davon nicht beeindrucken: Jona Stache traf in der 6. Minute zum Ausgleich auf Vorlage von Paul Pfann. Nur drei Minuten später folgte die Führung für Königsbrunn: Robin Wolf netzte nach einem starken Zuspiel von Peter Kormuth zum 2:1 ein. In der 12. Minute erhöhte Colin Wacker im Powerplay auf 3:1 – zu diesem Zeitpunkt sah es nach einem klaren Spielverlauf für den EVK aus. Doch Stuttgart zeigte Moral: Noch im ersten Drittel verkürzten sie auf 3:2, ehe sie im zweiten Drittel sogar mit 3:4 in Führung gingen. Doch Luis Martel konnte in der 24. Minute nach Vorarbeit von Colin Wacker den 4:4-Ausgleich erzielen. Trotz zwei weiterer Gegentore im 2. Drittel zum 4:6 ließ sich das Team von Königsbrunn nicht entmutigen.
Colin Wacker war es erneut, der in der 45. Minute das wichtige 5:6 erzielte – sein zweites Tor des Abends. Nur vier Minuten später gelang Peter Kormuth mit einem Assist von David Gerner der viel umjubelte 6:6-Ausgleich. Der entscheidende Treffer zum 7:6 fiel schließlich in der 51. Minute im Powerplay: Manuel Happernagl verwandelte nach Vorlage von Colin Wacker und Anton Hörmann – es war der Game-Winning-Goal (GWG) in einer hochdramatischen Partie.
Der EV Königsbrunn zeigte erneut, warum man sie nie abschreiben darf. Mit starkem Teamgeist und effizientem Powerplay konnte das Team einen wichtigen Sieg einfahren.
Sonntag um 13.30 kam es direkt zum nächsten Aufeinandertreffen mit dem Stuttgarter EV in der heimischen Pharmpur-Arena. Nach dem spektakulären Sieg am Samstag zeigte der EV Königsbrunn auch am Sonntag erneut eine engagierte Leistung gegen den Stuttgarter EC. Trotz eines starken Kampfes musste sich das Team am Ende mit 4:5 geschlagen geben.
Die Partie begann vielversprechend für die Hausherren. In Unterzahl traf Alexandr Kopylov bereits in der 4. Minute zur 1:0-Führung. Das Tor wurde vorbereitet von Colin Wacker. Stuttgart glich im selben Spielabschnitt ebenfalls in Unterzahl aus, aber David Gerner brachte Königsbrunn in der 20. Minute erneut in Führung – wieder ein Shorthander!
Nach dem zwischenzeitlichen Ausgleich zum 2:2 ging der EVK in der 35. Minute erneut in Führung: Simon Buchholz traf im Powerplay, nachdem David Gerner und Peter Kormuth den Angriff schön vorbereitet hatten. Doch Stuttgart blieb dran, glich aus und übernahm im letzten Drittel sogar die Führung. In der 56. Minute – ebenfalls im Powerplay – verkürzte David Gerner mit seinem zweiten Treffer auf 4:5. Das Tor wurde vorbereitet vom Goalie Lennox Möller. Königsbrunn schmiss nun alles nach vorne und zog kurz vor Schluss auch den Torhüter zugunsten eines 6. Feldspielers. Aber alle Bemühungen blieben erfolglos und somit entführt Stuttgart 3 Punkte aus Königsbrunn.
Am kommenden Samstag den 11.10.25 trifft die U20 um 14.30 Uhr im nächsten Heimspiel auf die Riverrats aus Geretsried. Die Partie wird auch wieder live über das Red+ Abo übertragen: https://www.red.sport/…/ev-konigsbrunn-die…/1997870
Bericht und Fotos: Evi Wolf