Königsbrunn, 12. Oktober 2025 – In einem spannenden und hart umkämpften U17-Spiel zwischen dem EV Königsbrunn und dem EV Pfronten mussten sich die Gastgeber knapp mit 3:4 (1:1, 1:1, 1:2) geschlagen geben. Trotz mehrfacher Führung konnte Königsbrunn das Spiel nicht über die Zeit bringen. Die Gäste aus Pfronten bewiesen vor allem in Überzahl ihre Chancen und drehten die Partie im Schlussdrittel zu ihren Gunsten.
Die Pinguine aus Königsbrunn starteten schwungvoll in die Partie und belohnten sich in der 10. Spielminute mit dem 1:0. Doch die Antwort der Gäste ließ nicht lange auf sich warten. In Überzahl glich Pfronten nur zwei Minuten später zum 1:1 aus. Mit diesem Spielstand ging es auch in die erste Pause.
Auch im zweiten Drittel erwischte Königsbrunn den besseren Start: In der 25. Minute brachte ein schön herausgespielter Angriff das 2:1. Doch wie schon im ersten Abschnitt nutzte Pfronten erneut eine Überzahlsituation und stellte den Ausgleich zum 2:2 her. Beide Teams begegneten sich weiterhin auf Augenhöhe.
Im Schlussabschnitt zeigte sich ein bekanntes Bild: Die Hausherren gingen zum dritten Mal in Führung – 3:2 für Königsbrunn. Doch Pfronten blieb eiskalt und drehte das Spiel innerhalb von nur zwei Minuten auf 3:4. Trotz intensiver Schlussminuten, in denen Königsbrunn alles riskierte und mit einem sechsten Feldspieler agierte, blieb der Ausgleich verwehrt.
Der Coach Roman Klicznik zeigte sich nach dem Spiel enttäuscht:
„Wir haben gut angefangen, jedoch war keine Steigerung möglich. In vielen Situationen waren wir nicht schlau genug, um die richtigen Entscheidungen zu treffen. Wir hätten dieses Spiel nicht verlieren müssen. Es liegt noch viel Arbeit vor uns!“
Trotz der Niederlage zeigte Königsbrunn über weite Strecken eine engagierte Leistung. Die Effizienz der Gäste in Überzahl machte letztlich den Unterschied. Im nächsten Spiel heißt es den Kopf einschalten und wieder Gas geben.
Nächstes Heimspiel am Sonntag um 17 Uhr gegen Buchloe
Livestream 

Bericht: Stephanie Tomschi
Fotos: Alexander Wagner